Coaching & Persönlichkeitsentwicklung

Auch ohne Diagnose darfst du dir Unterstützung holen

 

Nicht jede Lebenskrise ist eine Krankheit. Nicht jede Herausforderung braucht eine Therapie. Und trotzdem darfst du Begleitung in Anspruch nehmen - auch wenn du "eigentlich gesund" bist.

Genau hier setze ich an: Ich begleite dich in Übergangsphasen, bei wichtigen Entscheidungen, in Momenten der Neuorientierung - oder einfach dann, wenn du spürst: "Da ist mehr in mir, das ich entfalten möchte."


Was ist der Unterschied zwischen Coaching und Therapie?

Therapie ist nötig, wenn psychische Symptome oder Erkrankungen behandelt werden müssen.

Coaching ist der richtige Weg, wenn du:

  • Keine psychische Erkrankung hast, aber Orientierung suchst
  • Vor wichtigen Entscheidungen stehst
  • Deine Persönlichkeit besser verstehen möchtest
  • An persönlichem Wachstum interessiert bist
  • Blockaden oder hinderliche Muster überwinden willst
  • Mehr Klarheit über deine Werte und Ziele brauchst
  • Du in einer Lebenskrise steckst 

Wichtig: Auch im Coaching arbeite ich ursachenorientiert - nicht oberflächlich. Der Unterschied zur Therapie liegt nicht in der Tiefe der Arbeit, sondern darin, dass keine behandlungsbedürftigen Symptome vorliegen.


Meine Arbeitsweise im Coaching

Ich arbeite auch im Coaching-Kontext mit den gleichen fundierten Methoden wie in der Therapie:

  • EMDR - um belastende Erlebnisse zu verarbeiten, die keine Diagnose rechtfertigen, dich aber dennoch prägen
  • Hypnose - für tiefe Entspannung, Blockadenlösung und Zugang zu inneren Ressourcen
  • Gestalttherapie - um Verhaltensmuster im Hier und Jetzt bewusst zu machen und Entscheidungsmacht zurückzugewinnen
  • Gesprächspsychotherapie - für echte Begegnung auf Augenhöhe

Zusätzlich nutze ich bei Bedarf Persönlichkeitsmodelle, die dir helfen, dich selbst besser zu verstehen.


Was dich erwartet

Keine vorgefertigten Programme. Keine starren Abläufe.

Ich begleite dich individuell - inhaltlich UND organisatorisch. Das bedeutet:

  • Du buchst keine "Pakete" oder große Terminserien
  • Du entscheidest selbst, wann du den nächsten Schritt gehen möchtest
  • Wir arbeiten in deinem Tempo, nach deinem Bedarf
  • So unterstütze ich von Anfang an deine Selbstwirksamkeit und Eigenständigkeit

Meine juristische Erfahrung hilft mir, komplexe Lebenssituationen strukturiert zu erfassen.
Meine therapeutische Ausbildung ermöglicht mir, sie einfühlsam zu begleiten.
Diese Kombination macht den Unterschied.


Wann ist Coaching das Richtige für dich?

Du bist hier richtig, wenn du...

  • Vor wichtigen Entscheidungen stehst - beruflich oder privat
  • Deine Persönlichkeitsmuster verstehen möchtest
  • Mehr Klarheit über deine Werte und Ziele brauchst
  • An deine Grenzen stößt - ohne dass es eine Krankheit ist
  • Blockaden lösen möchtest, die dich zurückhalten
  • Persönlich wachsen willst - mehr Selbstbewusstsein, mehr Leichtigkeit
  • Orientierung suchst in Übergangsphasen
  • Keine Monate warten willst auf einen Therapieplatz - obwohl du "nur" Begleitung brauchst

Meine Haltung

Ich begegne dir auf Augenhöhe - egal ob Therapie oder Coaching.

Ich biete keine "fertigen Rezepte", sondern begleite dich dabei, deine eigenen Antworten zu finden. Du bist der Experte für dein Leben. Ich bin die Begleiterin, die dir hilft, Klarheit zu gewinnen und deinen Weg zu gehen.

Mit Struktur, Einfühlungsvermögen und einem klaren Fokus auf nachhaltige Veränderung.


"Nur wer seinen eigenen Weg geht, kann von niemandem überholt werden."
– Marlon Brando


Der erste Schritt

Du bist neugierig geworden? In einem ersten kostenlosen Telefongespräch (ca. 15 Minuten) lernen wir uns kennen, und wir beide bekommen ein Gefühl dafür, ob die Chemie zwischen uns stimmt.

Kontakt

Mehr über meine Methoden

Ich freue mich darauf, dich kennenzulernen.

Herzlichst,
Corina Dankelmann